
1. 2. Getränke
1.1. 1. Preislisten erstellen
1.2. 2. Getränkeauswahl
1.2.1. 1. Bier
1.2.2. 2. Long Drinks
1.2.3. 3. Shots
1.2.4. 4. Softdrinks
1.2.5. Hugo
1.2.5.1. Pefferminz besorgen
1.3. 3. Waldmeister, Kirsch und Pfeffi besorgen
2. 3. Essen
2.1. Stockbrotteig
2.2. Stockbrotstöcke
2.2.1. müssen neue gemacht werden
2.2.2. 12 Stück
3. 1. Standaufbau
3.1. 1. Aufbau des Stands
3.1.1. 1. Wo kommt der Wagen hin
3.1.2. 2. Wo kommt das Zelt hin
3.2. 2. Alugerüst für Musikanlage
3.3. 3. Teppiche für Kabelführung
3.3.1. 1. Teppiche wieder aus St.Andreasheim
3.4. 4. großes DPSG Banner
3.5. 5. Dekoration
3.6. 6. Schwarzlichter
3.7. 7. Stromkabel
3.7.1. 1. Festellen was an Material
3.7.2. 2. Wer hat noch Kabeltrommeln verfügbar
3.7.3. 3. ggf. neue Kabeltrommel kaufen
3.8. 8. Lauflichter
3.9. 9. Garage von Pfarrer nutzen
4. 17.Kleinkram
4.1. Putzkiste
4.1.1. Putzlappen
4.1.2. Spülmittel
4.1.2.1. für Gläser
4.1.2.2. für Boden
4.1.3. Handtücher
4.2. Schürzen
4.3. Dekomaterial
4.4. Aschenbecher
4.5. Sicherheit
4.5.1. Baseballschläger
4.5.2. Pfefferspray
5. 6. Pfadfinderkeller
5.1. Stehtische
5.2. Zelt
5.3. Feuerschale
5.4. Wasserschläuche für Wagen
5.5. Kundenstoper
5.6. Sackkarre
6. 7. Garten
6.1. Feuerholz
6.2. Feuerlöscher
6.3. Stockbrotstöcke
6.4. Kehren
6.4.1. 2x Kehrschaufel
6.4.2. 2x Kehrbessen
6.4.3. 2x Kehrschaufel
7. 6. Tedy
7.1. Leuchtbecher besorgen
7.1.1. zusätzliche Schnapsbecher
8. 7. KJZ
8.1. Musikanlage reservieren
8.2. Scheinwerfer reservieren
8.3. Kostenpunkte
8.3.1. Mietkosten erfragen
8.3.2. Kaution 150 Euro
9. 8. Boxheimer
9.1. Nachbestellungen durchführen
9.2. Reservierungen
9.2.1. Gläser reservieren
9.2.2. Bierbänke reservieren
9.2.3. Getränke besorgen
9.2.4. Schirme reservieren
9.2.5. Flaschenbier als Reserve (5 Kisten)
9.2.6. Wagen reservieren
9.3. alte Angebote konsolidieren
9.4. Angebot einholen
9.4.1. Getränkeliste mit Anzahl reservieren
9.5. Bestellung durchführen
9.6. Rechnung kontrollieren
10. 9. Mesirek
10.1. Nebelmaschine besorgen
10.2. zusätzliche Discolichter
10.3. Kosten will Jan übernehmen
11. 10. Stadt
11.1. Stellplatz bei Stadt erfragen und reservieren
11.2. zusätzliche Genehmigungen einholen ?
12. 5. Musik
12.1. GEMA Gebühren abklären
12.2. Live Musik
12.2.1. Fenshi Sound
12.2.2. Two are a half Band
12.3. Bühne aufbauen
12.3.1. Fronleichnams Altar ?
13. 4. Spiele
13.1. Jenga
13.2. Ballroulette
13.3. Kub Spiel
14. 11. Werbung
14.1. Zeitungsartikel vorbereiten
14.2. Website mit Bilder und Text vorbereiten
14.3. Facebookveranstaltung erstellen
14.4. Flyer und Poster erstellen
14.5. Flyer bei Bekannten verteilen
14.5.1. Kirche
14.5.1.1. St. Andreas
14.5.1.2. MV
14.5.2. Bäcker Schmid
14.5.3. Oberfeld
14.5.4. Rössling
14.5.5. Schepper
14.6. Poster für Kundenstopper mit Happy Hour Zeiten
14.6.1. Ist noch im Keller mit Poster ohne Datum
15. 12. Personalplanung
15.1. Wer kann alles
15.2. Wann kann jemand
15.3. Schichtplan
15.3.1. Aufbau
15.3.2. Service auf Wagen
15.3.3. Läufer
15.3.4. Musik
15.3.5. Abbau
15.3.6. Bestellung von Nachschub
15.4. Aufbau Freitag
15.5. Aufbau Samstag
15.6. Schichtplannung Samstag
16. 13. Zeitplanung
16.1. Öffnen
16.1.1. 11 Uhr kommen
16.1.2. 12 Uhr öffnen
16.2. Schließen
16.2.1. Musik Ende 0:00 Uhr
16.2.2. 1 Uhr schließen und aufräumen
16.3. Happy Hour
17. 16. Versicherung
18. 15. Dokumente
18.1. Preislisten
18.2. Mischverhältnisse
18.3. Jugendschutzgesetz
18.4. Sicherheitshinweise Leuchtbecher
18.5. Preisrechner (Kerwe Kalkulator)
18.6. Spendendose
19. 14. Finanzen
19.1. Budget
19.1.1. 500 - 600 Euro
19.2. Wechselkasse 1000 Euro
20. Metzgereibedarf Schader GmbH
20.1. Crushed Eis
20.2. Schnapsbecher als Reserve
20.3. Aschenbecher
21. 18. Sonstiges
21.1. Kunze Hochzeit
21.1.1. ca. 100 Gäse
21.1.2. Sekt und Sekt O. von den Pfadfindern; Schnittchen kümmern sich die Kunzes drum
21.1.3. Beginn der Kirche 15H, danach Sekt und Schnittchen verteilen